该系列标准DIN 77200“安全服务”将会持续提升看管和安全服务部门的服务质量。11月,德国标准协会(DIN)发布了该系列标准的第一部分和第三部分。第一部分规定了对安全服务从业公司的最低要求和服务质量标准,第三部分规定了被认可的认证机构如何检查这些标准。
DIN 77200-2标准对正在拟定中,其主要内容是对特殊领域安全服务从业公司的规定,比如公共集会、客运交通。预计标准草案将会在2018年夏天发布。
“新的系列子标准DIN 77200制定了明确的规定,根据这些规定安全服务从业公司可以自行申请认证”,德国安全部法务办公室(SCIK)负责人兼负责该体系标准的客户主席斯文.米德豪沃说,“它能够促进安全服务公司与其委托人的共识、使委托服务范围的定义更加透明、提升安
全服务行业的服务质量,并加强安全服务行业中的信任。”一揽子标准也涵盖出于各种不同目的的看管和安全服务,比如防范犯罪行为、职业伤害、自然灾害等带来的危险。
“新的一揽子标准DIN 77200制定了明确的规定,根据这些规定安全服务从业公司可以自行申请认证”,德国安全部法务办公室负责人兼新一揽子标准工作委员会负责人斯文.米德豪沃说,“它能够促进安全服务公司与其委托人的共识、使委托服务范围的定义更加透明、提升安全服
务行业的服务质量,并加强安全服务行业中的信任。”一揽子标准也涵盖出于各种不同目的的看管和安全服务,比如防范犯罪行为、职业伤害、自然灾害等带来的危险。
标准的第一部分DIN 77200-1包含了对安全服务行业的从业公司及其分公司在组织机构、工作程序、人员安排上的最低标准。此外,安全服务从业公司必须要证明,其委托的安全服务从业人员已经参加了§ 34a GewO课程,并顺利通过了专业能力测试。同时还应保证,他们具有
保障员工培训或继续教育的工作流程文件。标准的第三部分DIN 77200-3规定了对认证机构的要求及其工作程序,来解释如何检查标准第一部分中的要求是否得到执行。
标准信息沟通会
DIN将会组织3次信息沟通会,会上您将获得关于标准第一部分DIN 77200-1和第三部分DIN 77200-3应用的第一手重要信息。信息沟通会的主要目的在于传授知识以及实用探讨。
Gesicherte Qualität
Neue Normenreihe DIN 77200 ermöglicht erstmals die Zertifizierung von Wach- und Sicherheitsdienstleistungen
Die Normenreihe DIN 77200 „Sicherungsdienstleistungen“ soll die Qualität von Dienstleistungen im Wach- und Sicherheitsbereich nachhaltig erhöhen. Im November hat DIN die Teile eins und drei der Reihe veröffentlicht: Teil 1 beschreibt Mindestanforderungen und Qualitätskriterien für Sicherheitsdienstleister, Teil 3, wie akkreditierte Zertifizierungsstellen diese Kriterien prüfen. Der Normteil DIN 77200-2 enthält weitere Anforderungen an Sicherheitsdienstleister für besondere Leistungsbereiche, beispielsweise öffentliche Veranstaltungen und den Personenverkehr, und ist derzeit noch in Bearbeitung. Der Norm-Entwurf wird voraussichtlich im Sommer 2018 veröffentlicht.
Die neue Normenreihe DIN 77200 formuliert klare Anforderungen, nach denen sich Sicherheitsdienstleister zertifizieren lassen können“, erklärt Sven Middelhauve, Referent und Leiter der Rechtsabteilung der Securitas Deutschland und Obmann des für die Normenreihe zuständigen Arbeitsausschusses. „Sie fördert das einheitliche Verständnis zwischen Sicherheitsfirmen und deren Auftraggebern, sorgt für Transparenz bei der Definition des Auftragsumfangs, steigert die Qualität der angebotenen Leistungen und kann damit letztlich auch das Vertrauen in die Sicherheitsbranche steigern.“ Die Normenreihe deckt Wach- und Sicherheitsdienstleistungen ab, die unterschiedlichen Zwecken dienen können, beispielsweise zur Abwehr von Gefahren durch Straftaten, durch Betriebsausfälle oder Naturereignisse.
Der Normteil DIN 77200-1 enthält Mindestanforderungen an Sicherheitsdienstleister und deren Niederlassungen in Bezug auf Organisation, Prozesse und Personal. So müssen sie unter anderem nachweisen können, dass ihre mit Sicherheitsdienstleistungen beauftragten Mitarbeiter die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO erfolgreich abgelegt haben. Ebenso müssen sie belegen, dass sie über ein schriftlich dokumentiertes Verfahren verfügen, um die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter sicherzustellen. Normteil DIN 77200-3 beschreibt die Anforderungen an Zertifizierungsstellen und den Ablauf des Verfahrens, mit dem sich prüfen lässt, ob die in Teil 1 beschriebenen Kriterien eingehalten werden.
Informationsveranstaltungen zur Norm
Die DIN-Akademie bietet drei Informationsveranstaltungen an, bei denen Teilnehmer aus erster Hand wichtige Informationen rund um die Anwendung der Normenteile DIN 77200-1 und DIN 77200-3 erhalten. Wissensvermittlung, Diskussion und praktischer Austausch stehen im Fokus der Veranstaltungen.